Solarthermie Warmwasser
9. November 2020
Funktionsprinzip WW1
Bezeichnung | Trinkwasser-Einspeicheranlage |
Einsatzgebiete | Neubau und Modernisierung |
Checkpunkte Gebäude | Einbringung neuer Speicher (Kellerhöhe, Türbreite) |
Checkpunkte Technik | NL-Zahl; Schüttleistung WW-Speicher |
Funktionsprinzip WW2
Bezeichnung | Trinkwasser-Zweispeicheranlage |
Einsatzgebiete | Einsatz eines zweiten Trinkwasserspeichers; Modernisierung, Neubau (unter bestimmten Bedinungen) |
Checkpunkte Gebäude | Bestehender WW-Speicher kann erhalten bleiben, Platzbedarf zweiter Speicher |
Checkpunkte Technik | Zapfprofil sommerliche Nachheizung |
Funktionsprinzip WW3
Bezeichnung | Pufferspeicheranlage mit zentraler Trinkwasserstation |
Einsatzgebiete | Neubau und Modernisierung |
Checkpunkte Gebäude | WW-Bereitung im Direktdurchlauf; bestehender Speicher wird durch Pufferspeicher |
Checkpunkte Technik | Zapfprofil; Auslegung der Trinkwasserstation |
Funktionsprinzip WW4
Bezeichnung | Pufferspeicheranlage mit nachgeschaltetem Trinkwasserspeicher |
Einsatzgebiete | Neubau und Modernisierung |
Checkpunkte Gebäude | Vorrangig für größere Gebäude; WW-Bedarf, Platzbedarf |
Checkpunkte Technik | Solare Trinkwassererwärmung im Durchlauf oder im Vorwärmspeicher |
Funktionsprinzip WW5
Bezeichnung | Pufferspeicheranlage mit dezentralen Trinkwasserstationen |
Einsatzgebiete | Neubau und Modernisierung |
Checkpunkte Gebäude | WW-Bereitung im Direktdurchlauf; Beibehaltung dezentraler WW-Bereitung bei zentralem Kessel; Umbaumaßnahmen im Gebäude |
Checkpunkte Technik | Rücklauftemperaturen Ringleitung; Umbaumaßnahmen Verteilungsleitungen; Druckverluste Trinkwassernetz |
Erfahrungen & Fragen zum Thema Solarthermie
Solarthermieanlage defekt?
Ich habe eine neue Solaranlage für Warmwasserbereitung. Die Anlage würde vom Installateur installiert und in Betrieb genommen. Mir scheint, dass die Anlage nicht einwandfrei funktioniert. Ich möchte einen Experten beantragen, mit Fachkenntnissen und Erfahrung, der die Anlage und Regelung anschauen kann und mir beraten kann. Könnten Sie mir jemanden beraten?
Wie heizen wir effizient?
Wie heizen wir effizient?
Solarflüssigkeit auf Frostschutz prüfen
Kann man auf Propylen basierende Solarflüssigkeit auch mit einem Ethylenprüfer auf Frostschutz überprüfen?
Ist ggfs. ein Näherungswert zur Umrechnung notwendig, wenn ja welcher? Vielen Dank!
Aufständerung von Solarthermieanlage auf Flachdach
Muss eine solarthermische Anlage auf einem Flachdach unbedingt aufgeständert sein?
Modernisierung von Solarthermieanlage und Heizung - Fördergelder?
Meine thermischen Kollektoren sind jetzt 21 Jahre alt, halb blind, teildefekt und liefern nicht mehr genug Energie .Es kommen neue (6qm) aufs Dach . Speicher und Heizung bleiben vorerst erhalten, Umstellung auf Gasbrennwerttechnik in 2 Jahren. Kostenvoranschlag ca 7000€ für 3 Kollektoren alles incl. .Was soll ich bzgl. der Förderung unternehmen? 500 €, ist das alles? Ein Rat wäre nett. Danke.
Gewicht von Solarmodulen
Wie schwer ist ein Solarpaneel mit einer Größe von 165x99cm?
Solarthermieanlage mit Buderus Logamatic Steuerung geht in Notlauf
Wir haben seit 5 Jahren eine Solarthermie Anlage mit Buderus Logamatic Steuerung, 60 pipes und einem 800 l Speicher (Heizung und Warmwasser). Ausrichtung Süd / Südwest. Der Ertrag wird jährlich immer geringer; bei Sonne gehen die Temperaturen der Kollektoren sofort hoch bis auf 100 Grad und mehr. Nur runter kommt dann circa 40, dann 50, dann 60 Grad und mehr. Hoch geht weniger Wärme, circa 30 grad. Der Speicher wird langsam, sehr langsam warm. Mittags, wo die Anlage Spass machen soll, geht die Anlage in den Notlauf. Die Kollektoren haben dann 140 grad und mehr, aber es kommt nichts mehr runter. Abends, wenn die Sonne weg geht, springt die Anlage wieder an und bringt noch ein wenig Ertrag.
Heute ist die Trägerflüssigkeit abgelassen worden, Farbe war unwesentlich dunkler als neu, keine Ablagerungen in der Flüssigkeit. Anlage mit Regenwasser 2 Std. gespült. Druck auf 2 bar gestellt, Anlage läuft wieder mit dem gleichen Anzeichen...
Fachfirma kann ich nicht mehr bemühen - ist pleite - und andere Sanitärfachfirmen lasse ich nur noch ungern in mein Haus!
Bitte nur Kommentare von Solarthermie Fachleuten!
Kosten für Solaranlagen auf Einfamilienhaus (Reihenhaus)
Liebe Leute, warum muss ich solar etc. quasi studieren, um hier Antwort auf die einfache frage zu bekommen, mit wieviel Geld ich rechnen muss, wenn ich normales, einfaches Reihenhaus mit solar auf dem dach bestücken will, um eigenen strom + Heizung zu erreichen? Ich brauche fürs erste nur einen Durchschnittswert. die detaillierten technischen Daten kämen dann nach.
Danke im voraus für Info
Förderung einer gewerblich genutzten Solarthermieanlage?
Ich bin Teil einer Projektgruppe, die aus 4 Studenten des Studiengangs Energie-Ingenieurwesen bestehen. Unser Projekt beinhaltet die Planung einer Solarthermieanlage, bestehend aus 1500m2 Kollektorfläche, einem 5000m3 saisonalen Speicher und einem 700 kW Kessel.
Die Anlage wird zur Warmwasserversorgung und zur Heizungsunterstützung für ein Supermarkt, eine Metallchemiefabrik und ein Seniorenheim verwendet.
Nun wäre meine Frage, ob es auf die verschiedenen Komponenten oder anderweitig Förderungen gibt? Ich habe gelesen, dass Solarthermie gefördert wird, aber überall wird es bis 100m2 begrenzt.
Abschreibungsdauer für Solarthermieanlage
Wie lange ist die Abschreibungsdauer einer Solarthermieanlage aus dem Jahre 200x?
Sie haben eine Frage?
Experten beantworten kostenlos Ihre Fragen rund ums Thema Solarthermie