Beispielanlage Neubau Konstanz

Jetzt Fachbetriebe für Ihr Projekt finden
  • Fachbetriebe vor Ort finden
  • Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
  • Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!

Von Anfang an dabei

[](https://www.solarwaerme-info.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=fileadmin%2Fbilder%2Fbeispielhaft_konstanz_1200px.jpg&md5=103e78ff9e28334b1d7fac958e8ac5e88c8c8e2c¶meters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw¶meters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi¶meters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2¶meters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D)
Beim Bau dieses Reihenhauses in Konstanz wurde die Solarwärmeanlage von Anfang an eingeplant. Die Realisierung im Passivhaus-Standard reduziert die Heizkosten zusätzlich. So fällt der Primärenergiebedarf deutlich geringer aus als gesetzlich für Neubauten vorgeschrieben. Geringe Heizkosten erhöhen seine Attraktivität für Mieter. Das Mehrfamilienhaus ist Preisträger im Wettbewerb "Effizienzhaus und gute Architektur" der dena.
Baujahr2003
Anzahl der Wohnungen7
Wohnfläche992 m2
Kollektorfläche39 m2
Montageaufgeständert